• no

Wir bitten um Verständnis, dass wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Veranstaltungstermine keine Gewähr übernehmen können.
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Bitte informieren Sie sich zusätzlich vor Veranstaltungsbeginn an der Rezeption
oder unter Tel.  05973 / 2742

Wir bitten um Verständnis, dass wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Veranstaltungstermine keine Gewähr übernehmen können.
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Bitte informieren Sie sich zusätzlich vor Veranstaltungsbeginn an der Rezeption
oder unter Tel.  05973 / 2742

 

Campingpark Haddorfer Seen
Haddorf 59*
48493 Wettringen (Haddorf)
GPS-Koordinaten: 52.2742, 7.32077

anfahrt

Finden Sie uns in Google Maps

 Öffnungszeiten der Schrankenanlagen
07:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 22:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungzeiten können Sie am Buchungsautomaten, neben der Rezeption, dauerhaft einchecken.

Bitte halten Sie zur Anmeldung in der Haltebucht an der Straße um einen Stau an der Schrankenanlage zu vermeiden.
Vielen Dank.

*) fast alle Navigationsgeräte, außer TomTom, können die Hausnummer 59 nicht finden und lotsen Sie statt dessen zu einem einsamen Bauernhof. Bitte beachten Sie auf den letzten Kilometern daher unbedingt auch die Beschilderung oder geben Sie als Zieladresse die GPS-Koordinaten ein!

 

 

 

Eingebettet in die Münsterländische Parklandschaft, umgeben von herrlichen Heideflächen und mehreren Seen, liegt das Erholungsgebiet Haddorfer Seen mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Im Zentrum des ruhig und idyllisch gelegenen Gebietes liegt der ganzjährig geöffnete, attraktive 4* Sterne Campingpark Haddorfer Seen mit über 500 Standplätzen für Touristik- und Dauercamper. Drei modernisierte Sanitärgebäude, ein ansprechender Eingangsbereich mit Bistro und Einkaufsmöglichkeiten, ein direkt angrenzender Naturbadesee mit Strandbereich und Seebar ermöglichen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in reizvoller Landschaft. Wer nicht im Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt übernachten möchte, kann in interessanten Übernachtungsmöglichkeiten wie z. B. Safarizelten unter Kiefern oder zweckmäßig gestalteten Radlerhütten nächtigen. Auf dem gesamten Gelände steht Ihnen ein leistungsstarkes Wifi-Netz zur Verfügung.

kids

 

Unser Campingplatz steht für besondere Kinderfreundlichkeit. Unsere Idee ist es, dass Sie sich mit Ihrer Familie beim nächsten Camping-Urlaub rundum wohlfühlen. Die Kinder sollen viel Spaß haben und jede Menge Abenteuer erleben und die Erwachsenen sollen genügend Freiraum zur Entspannung haben. Weiterhin ist die Ausstattung und die Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen eine der wichtigsten Säulen für die Zufriedenheit unserer Gäste

 

Ihr Campingplatzteam wünscht Ihnen jetzt schon viel Spaß beim nächsten Camping-Urlaub!

 

Unsere Ausstattung am Campingpark:

Sie werden sich bei uns wohlfühlen, denn neben der herrlichen Landschaft und idealen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, die den Platz umgeben, bieten wir für Ihr Wohlbefinden auf unserem großzügig angelegten Platz viel Komfort und Annehmlichkeiten.

 ausstattung

  • Safarizelte
  • Radlerhütten
  • Stromanschluss für Caravans
  • Wasseranschluss für Caravans
  • Wasserablauf für Caravans
  • Entsorgungsstation für Reisemobile
  • Fäkalienentsorgung für Cassettentoiletten
  • Stromanschluss für Reisemobile
  • behindertengerechte Waschräume
  • Waschmaschine/Wäschetrockner
  • Familienbad
  • Kinderbad
  • Geschirrspülmöglichkeiten
  • Küche mit Induktionsherd
  • W-LAN auf dem ganzen Gelände
  • Lebensmittelverkauf für die Erstversorgung
  • Gasflaschenverkauf
  • Müllentsorgung
  • Bistro
  • Hundedusche
  • Bolzplatz, Abenteuerspielplatz
  • Badesee mit großzügigem Strandbereich und Seecafé
  • Tischtennisplatten
  • Bootsverleih
  • Angeln
  • Haustiere gestattet (Leinenpflicht für Hunde)
  • Kinderspielplätze
  • Basketballfeld
  • Beachvolleyballfelder
  • Matschbereich

 

 

Screenshot_2025-03-22_114713.jpg

(Bei Reservierungswünschen für Gruppen (mehrere Haushalte) kontaktieren Sie uns bitte für eine Absprache per E-Mail oder Telefon.
Außerdem weisen wir darauf hin, dass ein Aufenthalt von Jugendlichen unter 18 Jahren ohne Begleitung einer erziehungsberechtigten Person nicht möglich ist.)

Sicherheitsabfrage
captcha
Auflösung

 Allgemeine Geschäftsbedingungen - Download

1. Buchungen
Für die vertraglichen Leistungen gelten ausschließlich die Beschreibungen und Preisangaben auf den für den Reisezeitraum gültigen Preislisten. Telefonische Auskünfte, Nebenabreden und sonstige Zusicherungen gleich welcher Art, sind nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind. Nach Eingang Ihrer Reservierungsanfrage erhalten Sie innerhalb von 4-5 Tagen ein unverbindliches Angebot per E-Mail. Wenn Sie das Angebot annehmen möchten, dann überweisen Sie die angegebene Anzahlung innerhalb der vorgegebenen First und Sie erhalten im Anschluss Ihre verbindliche Buchungsbestätigung. Bitte verwenden Sie für die Anzahlung folgende Bankverbindung: Kreissparkasse Steinfurt, IBAN DE59 4035 1060 0074 3694 71  BIC WELADED1STF  (Inhaber Campingpark Haddorfer Seen). Der Restbetrag wird bei Anreise fällig.

2. Anreise und Abreise
Die in der Buchungsbestätigung angegebenen An- und Abreisetermine sind verbindlich. Der reservierte Campingstellplatz oder das Mietobjekt steht dem Campinggast am Anreisetag ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Die Schrankenanlagen im Zufahrtsbereich bleibt während der Ruhezeiten von 13.00 - 15.00 Uhr und von 22.00 - 7.00 Uhr geschlossen.  Fahren Sie in diesen Zeiten nicht vor die Schranken, sondern warten Sie auf dem Parkplatz. Ihr Mietobjekt oder Standplatz muss bis 11.00 Uhr am Abreisetag geräumt sein. Ist keine direkte Nachbuchung des Standplatzes vorhanden, kann eine Räumung bis 13.00 Uhr erfolgen. Bitte erkundigen Sie sich hierzu einen Tag vor Abreise im Büro. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihre Rechnung möglichst schon am Vortag vor der Abreise zu begleichen. Beachten Sie auch, dass wir keine Kreditkarten (ausgenommen EC-Karte und Maestro) annehmen können!

3. Aufenthalt/Besucher
Der Campingpark darf nur mit der angemeldeten Personenanzahl genutzt werden. Die Nutzung des Standplatzes ist nur dem Mieter und seinen im Vertrag namentlich benannten Mitreisenden gestattet. Besucher müssen vor Betreten in der Rezeption oder am Buchungsterminal des Campingparks angemeldet werden. Hierfür ist ein gesondertes Entgelt zu entrichten, dessen Höhe der Preisliste zu entnehmen ist.

4. Hunde/Haustiere
Auf dem Campingpark sind Hunde herzlich Willkommen, sofern sie nicht als Wach- und Kampfhunde eingestuft sind. Sie müssen der Campingparkverwaltung gemeldet sein und sind auf und rund um den Campingpark ständig an der Leine zu führen. Auf Spielplätzen, in den Sanitärgebäuden, in den Mietobjekten (Safarizelte/Radlerhütten) und im direkt angrenzenden Strand- und Badeseebereich sind Hunde nicht erlaubt. Bei auffälligem Verhalten des Hundes oder Beschwerden anderer Gäste kann die Campingparkverwaltung den Hund des Platzes verweisen. Verunreinigungen durch Tiere sind vom Besitzer unverzüglich zu entfernen.

5. Campingparkordnung
Für alle Aufenthalte ist die Campingparkordnung verbindlich, die an der Rezeption aushängt und auf Wunsch ausgehändigt wird. Wer in grober Weise gegen diese und insbesondere trotz Ermahnung gegen die Ruhezeiten verstößt, wird umgehend von der Campingpark-Anlage verwiesen. In diesem Fall besteht die Verpflichtung, den gesamten, gebuchten Aufenthalt zu bezahlen.

6. Umbuchung/Rücktritt
Umbuchungen wirksamer Verträge auf einen Dritten sind ohne rechtsverbindlichen Anspruch des Gastes grundsätzlich möglich. In diesem Fall berechnen wir Ihnen eine Umbuchungsgebühr von 10,00 €. Für die Gebührenzahlung des Ersatzmieters bleiben Sie als Gesamtschuldner haftbar.

Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich erklärt werden. Maßgebend für den Rücktrittzeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns per Fax +49 (0) 59 73 - 90 08 89, per E-Mail info@campingpark-haddorf.de oder per Post.
Treten Sie vom Vertrag zurück, berechnen wir Ihnen einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 €. 
Zusätzlich wird gemäß § 537 Abs. 1 BGB eine Entschädigung nach folgender Aufstellung fällig:
• Rücktritt ab Eingang der Zahlung bis 14 Tage vor dem Aufenthaltsbeginn behalten wir die Anzahlung als Entschädigung,
• Rücktritt 13 – 7 Tage vor dem Aufenthaltsbeginn berechnen wir 50 % des Buchungspreises.

Bei einer späteren Stornierung, späteren Anreise oder vorzeitigen Abreise, oder treten Sie Ihre Reise ohne uns davon in Kenntnis zu setzten nicht an, behalten wir unseren vollen Anspruch auf den Buchungspreis (100% des bei der Buchung bestätigten Gesamtpreises). Dies gilt auch, wenn Sie Leistungen ganz oder teilweise nicht in Anspruch nehmen.

Standplätze die einen Tag nach Reservierungsbeginn nicht besetzt sind und für die keine Vereinbarung über eine spätere Besetzung erfolgt ist, können von der Campingparkverwaltung anderweitig genutzt werden. Im Falle einer späteren Anreise des Gastes kann ggf. die Unterbringung auf einem anderen Standplatz erfolgen. Bei vorzeitiger Abreise kann der Standplatz oder das Mietobjekt anderweitig belegt werden. Das Belegen von nicht besetzten Standplätzen durch die Campingparkverwaltung bedeutet keine Stellung eines Ersatzmieters.

7. Haftung
Jeder Gast verpflichtet sich, das Inventar und den Standplatz pfleglich zu behandeln. Er ist verpflichtet, Schäden, die während seines Aufenthaltes durch ihn, seine Begleiter oder Gäste entstanden sind, zu melden und zu erstatten. Der Betreiber des Campingparks übernimmt keine Haftung für Beschädigungen, Unglücksfälle, Verluste oder sonstige Unregelmäßigkeiten, die in Zusammenhang mit der Nutzung des Campingparks entstehen. Beeinflussung durch höhere Gewalt z. B.: Gewitter und damit verbundene Astabbrüche etc. oder herabfallende Früchte, Blätter, schließt jede Haftung aus. Jeder Gast hat selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz seines Hab und Gutes zu sorgen!

8. Auskünfte
Telefonische Auskünfte unserer Mitarbeiter sind unverbindlich und bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

9. Änderung der Homepage und Prospektinformationen
Alleine die in der Buchungsbestätigung genannten Preise und Daten sind verbindlich. Die Informationen und Preise in Prospekten entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass von der Übermittlung Ihres Buchungswunsches bis zum Reiseantritt aus sachlichen Gründen Änderungen von Preisen und Leistungen (z.B. bei der Energieversorgung, Anhebung der Mineralölsteuer, Erhöhung der Mehrwertsteuer oder bei sonstigen Steuern und Abgaben etc.) möglich sind.

10. Film- und Fotoarbeiten
In regelmäßigen Abständen führen wir auf dem Campingpark Haddorfer Seen einschließlich angrenzendem Badesee Bild- und Tonaufnahmen durch. Falls Sie diese nicht möchten, teilen Sie dies dem Fotografen bzw. Kamerateam sofort mit. Einem späteren Einspruch kann nicht mehr stattgegeben werden.

11. Zusätzliche Hinweise
Die Campingparkverwaltung behält sich das Recht vor, Zuteilungen von Standplätzen und Mietunterkünften zu ändern, wenn dies aus besonderen Gründen notwendig ist.
Zudem wird darauf hingewiesen, dass es in der Nebensaison für das Büro, das Bistro mit Laden und andere Einrichtungen geänderte, eingeschränkte Öffnungszeiten geben kann.

12. Reklamationen
Beanstandungen hinsichtlich des Mietobjektes sind seitens des Gastes unverzüglich zu melden. Die Geltendmachung von Mängeln ist ausgeschlossen, wenn diese nicht wenigstens während dem Aufenthaltes des Gastes unmittelbar dem Leiter des Campingparks angezeigt worden sind. Diesem ist eine angemessene Frist zur Behebung des Mangels zu setzen.

13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Campingparks Haddorfer Seen unwirksam, undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam und undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame oder durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.


Campingpark Haddorfer Seen
Familie Hartenfels
Haddorf 59, 48493 Wettringen
Familie Hartenfels
Tel. 0 59 73 - 27 42; Fax 0 59 73 - 90 08 89
Email: info@campingpark-haddorf.de


Stand: 04/2022

Ihre Reservierung wird erst nach schriftlicher Bestätigung durch uns verbindlich!

Herausgeber:
Familie Hartenfels
Haddorf 59

48493 Wettringen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 USt ID: DE

Postanschrift:
Familie Hartenfels
Haddorf 59
48493 Wettringen

 

Haftungshinweis
Als Betreiber dieser Webseite sind wir bemüht, ein möglichst breites Angebot an Inhalten und Informationen zu bieten. Aus diesem Grund nutzen wir auch die Angebote und Informationen anderer Anbieter, auf die wir verlinken.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links, hierfür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

1. Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme des Hosters erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website besuchen.

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten, wie zum Beispiel Ihre Eingaben in ein Kontaktformular, dienen der Bearbeitung Ihres Anliegens.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

 

Datenschutz

Die Gemeinde Wettringen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Gemeinde Wettringen
Kirchstraße 19

48493 Wettringen
vertreten durch den Bürgermeister Berthold Bültgerds

Kontakt:
Tel.: +49 2557 78-0
Fax: +49 2557 78-45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unsere Verwaltung einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Datenschutzbeauftragter:
KAAW - Kommunale-ADV Anwendergemeinschaft West
Mario Könning
- Kooperationsmodell Datenschutz -
Alte Münsterstr. 16
49477 Ibbenbüren
Telefonnummer: 02861-939-409

 Allgemeine Geschäftsbedingungen - Download

1. Buchungen
Für die vertraglichen Leistungen gelten ausschließlich die Beschreibungen und Preisangaben auf den für den Reisezeitraum gültigen Preislisten. Telefonische Auskünfte, Nebenabreden und sonstige Zusicherungen gleich welcher Art, sind nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind. Nach Eingang Ihrer Reservierungsanfrage erhalten Sie innerhalb von 4-5 Tagen ein unverbindliches Angebot per E-Mail. Wenn Sie das Angebot annehmen möchten, dann überweisen Sie die angegebene Anzahlung innerhalb der vorgegebenen First und Sie erhalten im Anschluss Ihre verbindliche Buchungsbestätigung. Bitte verwenden Sie für die Anzahlung folgende Bankverbindung: Kreissparkasse Steinfurt, IBAN DE59 4035 1060 0074 3694 71  BIC WELADED1STF  (Inhaber Campingpark Haddorfer Seen). Der Restbetrag wird bei Anreise fällig.

2. Anreise und Abreise
Die in der Buchungsbestätigung angegebenen An- und Abreisetermine sind verbindlich. Der reservierte Campingstellplatz oder das Mietobjekt steht dem Campinggast am Anreisetag ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Die Schrankenanlagen im Zufahrtsbereich bleibt während der Ruhezeiten von 13.00 - 15.00 Uhr und von 22.00 - 7.00 Uhr geschlossen.  Fahren Sie in diesen Zeiten nicht vor die Schranken, sondern warten Sie auf dem Parkplatz. Ihr Mietobjekt oder Standplatz muss bis 11.00 Uhr am Abreisetag geräumt sein. Ist keine direkte Nachbuchung des Standplatzes vorhanden, kann eine Räumung bis 13.00 Uhr erfolgen. Bitte erkundigen Sie sich hierzu einen Tag vor Abreise im Büro. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihre Rechnung möglichst schon am Vortag vor der Abreise zu begleichen. Beachten Sie auch, dass wir keine Kreditkarten (ausgenommen EC-Karte und Maestro) annehmen können!

3. Aufenthalt/Besucher
Der Campingpark darf nur mit der angemeldeten Personenanzahl genutzt werden. Die Nutzung des Standplatzes ist nur dem Mieter und seinen im Vertrag namentlich benannten Mitreisenden gestattet. Besucher müssen vor Betreten in der Rezeption oder am Buchungsterminal des Campingparks angemeldet werden. Hierfür ist ein gesondertes Entgelt zu entrichten, dessen Höhe der Preisliste zu entnehmen ist.

4. Hunde/Haustiere
Auf dem Campingpark sind Hunde herzlich Willkommen, sofern sie nicht als Wach- und Kampfhunde eingestuft sind. Sie müssen der Campingparkverwaltung gemeldet sein und sind auf und rund um den Campingpark ständig an der Leine zu führen. Auf Spielplätzen, in den Sanitärgebäuden, in den Mietobjekten (Safarizelte/Radlerhütten) und im direkt angrenzenden Strand- und Badeseebereich sind Hunde nicht erlaubt. Bei auffälligem Verhalten des Hundes oder Beschwerden anderer Gäste kann die Campingparkverwaltung den Hund des Platzes verweisen. Verunreinigungen durch Tiere sind vom Besitzer unverzüglich zu entfernen.

5. Campingparkordnung
Für alle Aufenthalte ist die Campingparkordnung verbindlich, die an der Rezeption aushängt und auf Wunsch ausgehändigt wird. Wer in grober Weise gegen diese und insbesondere trotz Ermahnung gegen die Ruhezeiten verstößt, wird umgehend von der Campingpark-Anlage verwiesen. In diesem Fall besteht die Verpflichtung, den gesamten, gebuchten Aufenthalt zu bezahlen.

6. Umbuchung/Rücktritt
Umbuchungen wirksamer Verträge auf einen Dritten sind ohne rechtsverbindlichen Anspruch des Gastes grundsätzlich möglich. In diesem Fall berechnen wir Ihnen eine Umbuchungsgebühr von 10,00 €. Für die Gebührenzahlung des Ersatzmieters bleiben Sie als Gesamtschuldner haftbar.

Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich erklärt werden. Maßgebend für den Rücktrittzeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns per Fax +49 (0) 59 73 - 90 08 89, per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post.
Treten Sie vom Vertrag zurück, berechnen wir Ihnen einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 €. 
Zusätzlich wird gemäß § 537 Abs. 1 BGB eine Entschädigung nach folgender Aufstellung fällig:
• Rücktritt ab Eingang der Zahlung bis 14 Tage vor dem Aufenthaltsbeginn behalten wir die Anzahlung als Entschädigung,
• Rücktritt 13 – 7 Tage vor dem Aufenthaltsbeginn berechnen wir 50 % des Buchungspreises.

Bei einer späteren Stornierung, späteren Anreise oder vorzeitigen Abreise, oder treten Sie Ihre Reise ohne uns davon in Kenntnis zu setzten nicht an, behalten wir unseren vollen Anspruch auf den Buchungspreis (100% des bei der Buchung bestätigten Gesamtpreises). Dies gilt auch, wenn Sie Leistungen ganz oder teilweise nicht in Anspruch nehmen.

Standplätze die einen Tag nach Reservierungsbeginn nicht besetzt sind und für die keine Vereinbarung über eine spätere Besetzung erfolgt ist, können von der Campingparkverwaltung anderweitig genutzt werden. Im Falle einer späteren Anreise des Gastes kann ggf. die Unterbringung auf einem anderen Standplatz erfolgen. Bei vorzeitiger Abreise kann der Standplatz oder das Mietobjekt anderweitig belegt werden. Das Belegen von nicht besetzten Standplätzen durch die Campingparkverwaltung bedeutet keine Stellung eines Ersatzmieters.

7. Haftung
Jeder Gast verpflichtet sich, das Inventar und den Standplatz pfleglich zu behandeln. Er ist verpflichtet, Schäden, die während seines Aufenthaltes durch ihn, seine Begleiter oder Gäste entstanden sind, zu melden und zu erstatten. Der Betreiber des Campingparks übernimmt keine Haftung für Beschädigungen, Unglücksfälle, Verluste oder sonstige Unregelmäßigkeiten, die in Zusammenhang mit der Nutzung des Campingparks entstehen. Beeinflussung durch höhere Gewalt z. B.: Gewitter und damit verbundene Astabbrüche etc. oder herabfallende Früchte, Blätter, schließt jede Haftung aus. Jeder Gast hat selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz seines Hab und Gutes zu sorgen!

8. Auskünfte
Telefonische Auskünfte unserer Mitarbeiter sind unverbindlich und bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

9. Änderung der Homepage und Prospektinformationen
Alleine die in der Buchungsbestätigung genannten Preise und Daten sind verbindlich. Die Informationen und Preise in Prospekten entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass von der Übermittlung Ihres Buchungswunsches bis zum Reiseantritt aus sachlichen Gründen Änderungen von Preisen und Leistungen (z.B. bei der Energieversorgung, Anhebung der Mineralölsteuer, Erhöhung der Mehrwertsteuer oder bei sonstigen Steuern und Abgaben etc.) möglich sind.

10. Film- und Fotoarbeiten
In regelmäßigen Abständen führen wir auf dem Campingpark Haddorfer Seen einschließlich angrenzendem Badesee Bild- und Tonaufnahmen durch. Falls Sie diese nicht möchten, teilen Sie dies dem Fotografen bzw. Kamerateam sofort mit. Einem späteren Einspruch kann nicht mehr stattgegeben werden.

11. Zusätzliche Hinweise
Die Campingparkverwaltung behält sich das Recht vor, Zuteilungen von Standplätzen und Mietunterkünften zu ändern, wenn dies aus besonderen Gründen notwendig ist.
Zudem wird darauf hingewiesen, dass es in der Nebensaison für das Büro, das Bistro mit Laden und andere Einrichtungen geänderte, eingeschränkte Öffnungszeiten geben kann.

12. Reklamationen
Beanstandungen hinsichtlich des Mietobjektes sind seitens des Gastes unverzüglich zu melden. Die Geltendmachung von Mängeln ist ausgeschlossen, wenn diese nicht wenigstens während dem Aufenthaltes des Gastes unmittelbar dem Leiter des Campingparks angezeigt worden sind. Diesem ist eine angemessene Frist zur Behebung des Mangels zu setzen.

13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Campingparks Haddorfer Seen unwirksam, undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam und undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame oder durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.


Campingpark Haddorfer Seen
Familie Hartenfels
Haddorf 59, 48493 Wettringen
Familie Hartenfels
Tel. 0 59 73 - 27 42; Fax 0 59 73 - 90 08 89
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Stand: 04/2022

download

Herzlich willkommen in unserem Campingpark „Haddorfer Seen“. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt bei uns. Wir werden uns alle Mühe geben, Ihnen die Tage, Wochen oder Monate, die Sie hier verbringen, so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie können durch Ihr Verhalten mit dazu beitragen, dass Ihr Aufenthalt reibungslos abläuft. Deshalb bitten wir Sie, die nachfolgend aufgeführten Punkte zu beachten:

  • Melden Sie sich bei Ihrer Ankunft unverzüglich in der Rezeption an, auch dann, wenn Sie den Campingpark nur für kurze Zeit als Besucher betreten. Für die Anmeldeformalitäten benötigen wir Ihren Reisepass oder Personalausweis.
  • Unsere Bürozeiten sind saisonabhängig und können einem Aushang an der Rezeption entnommen werden.
  • Der Campinggast bzw. Besucher bezahlt ein Benutzungsentgelt laut derzeit gültiger Preisliste. Der gemietete Standplatz sollte bis 11.00 Uhr des Abreisetages geräumt sein, andernfalls wird eine zusätzliche Übernachtung berechnet. Bitte geben Sie uns Ihre Abreise rechtzeitig, jedoch spätestens einen Tag zuvor, bekannt.
  • Der Standplatz ist absolut sauber zu halten. Es ist nicht gestattet, Gräben zu ziehen und Standplätze einzufrieden, nach Absprache mit dem Campingparkmanager können Ausnahmen genehmigt werden. Die Höhe der Einfriedung darf max. 80 cm betragen. Bitte achten Sie darauf, dass niemand durch Zeltpflöcke, -schnüre oder Anderes gefährdet wird. Um den Rasen zu schonen, dürfen keine luftundurchlässige Folien ausgelegt werden.
  • Holzkohlegrills (mind. 50 cm vom Boden) sind gestattet. Offenes Feuer ist nicht erlaubt. Beim Grillen, Rauchentwicklung möglichst vermeiden und anschließend die Kohle vollständig ablöschen! Ausnahmen können von dem Campingparkmanager unter Auflagen genehmigt werden. Durch Feuer entstandene Schäden auf Wiesen- oder sonstigen Flächen sind Sachbeschädigungen, welche wir mit mindestens 100 €, zur Wiederherstellung in Rechnung stellen!
  • Mittagsruhe: 13.00 – 15.00 Uhr
    Nachtruhe: 22.00 – 7.00 Uhr
    In den Ruhezeiten bitten wir Sie um größtmögliche, gegenseitige Rücksichtnahme im gesamten Campingbereich. Während dieser Zeit sind die Schranken geschlossen und es dürfen keine Fahrzeuge in dem Campingpark bewegt werden. Verstöße gegen die Ruhezeit können einen sofortigen Campingparkverweis zur Folge haben.
  • Fahrzeuge dürfen ausschließlich auf gekennzeichneten Wegen, nur im Schritttempo und nicht unnötig bewegt werden.
  • Auf Sauberkeit und Ordnung legen Sie sicher ebenso großen Wert wie wir. Ihre Mithilfe ist jedoch unerlässlich, damit unsere Bemühungen nicht vergeblich sind. Wir bitten Sie deshalb, die sanitären Anlagen so zu verlassen, wie Sie diese vorgefunden haben. Kinder bis 6 Jahre dürfen nur in Begleitung Erwachsener in die Sanitär- und Toilettenräume. Das Rauchen sowie die Mitnahme von Flaschen und Gläsern in die Sanitärräume ist nicht gestattet.
  • Für Schmutzwasser benutzen Sie bitte nur die dafür vorgesehenen Ausgussvorrichtungen. Schmutzwasser von Wohnwagen auf Standplätzen, die keinen eigenen Kanalanschluss haben, müssen in Behältern gesammelt und regelmäßig geleert werden. Lassen Sie in keinem Fall Abwasser im Erdreich versickern! Die Benutzung von Chemietoiletten ist nur mit geeigneten Mitteln in ausreichender Verdünnung gestattet.
  • Wasser ist ein kostbares Gut. Bitte gehen Sie sparsam damit um und klären Sie auch Ihre Kinder diesbezüglich auf.
  • Bäume und Sträucher dürfen weder beschnitten noch entfernt werden.
  • Pro Parzelle ist nur ein Wohnwagen erlaubt.
  • Die Benutzung des Campingparks bzw. des Standplatzes nebst Einrichtungen zu Dauerwohnzwecken mit oder ohne Wohnsitznahme ist nicht gestattet und kann zur sofortigen Kündigung führen.
  • Aus Gründen des Umweltschutzes ist das Auto- und Wohnwagenwaschen innerhalb der Anlage nicht gestattet!
  • Abfälle dürfen nur nach den gesetzlichen Vorgaben entsorgt werden.
    Hierzu steht unser Wertstoffhof am Eingangsbereich täglich von 8.00 – 13.00 Uhr und von 15.00 – 20.00 Uhr zur Verfügung.
  • Hunde sind in dem Campingpark unter folgenden Bedingungen erlaubt:
    sie müssen der Campingparkverwaltung gemeldet sein
    sie sind immer an der Leine zu führen
    sie dürfen nicht auf die Spielplätze, nicht in den Strandbereich sowie in den Badesee und nicht in die Sanitärgebäude
    Auslaufmöglichkeiten befinden sich außerhalb des Campingparks
    Verunreinigungen durch Tiere sind vom Besitzer unverzüglich zu entfernen
  • Den Anordnungen des Personals ist Folge zu leisten.
  • Die Verwaltung oder das beauftragte Personal ist in Ausübung des Hausrechtes und in Wahrnehmung der Interessen dieser Campingparkordnung berechtigt, Personen den Aufenthalt zu verweigern oder sie des Campingparkes zu verweisen, wenn dies zur Aufrechterhaltung der Ordnung im Interesse der Anlage erforderlich erscheint.
  • Händler und Personen, die in dem Campingpark oder vom Standplatz aus ein Gewerbe ausüben wollen, haben keinen Zutritt!

SICHERHEITSEINRICHTUNGEN / NOTFALLHINWEISE

Bitte wenden Sie sich in Notfällen direkt an die Campingparkverwaltung.
Falls die Rezeption nicht besetzt ist und Sie dringend ärztliche Hilfe benötigen, beachten Sie bitte folgendes:

1. Wählen Sie 112 oder 110.
2. Feuerlöscher sind über den ganzen Campingpark verteilt. Sie befinden sich meist an Laternenmasten, an bzw. in den Sanitärgebäuden sowie an der Rezeption.
3. Machen Sie sich gleich am ersten Urlaubstag mit den notwendigen Sicherheitseinrichtungen bekannt.

Stand 09/2016


 

download

Abfall

Die Abfallentsorgung ist in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr und von 15.00 – 20.00 Uhr im Eingangsbereich auf dem Wertstoffhof gestattet. Dort steht ein großer Restmüll-Presscontainer. Für die Touristenstandplätze am Badesee befindet sich ein Container an der Zufahrt. Glasflaschen werfen Sie bitte in die Container auf dem Parkplatz am Bootsverleih.

Abreise

Am Abreisetag können Sie den Standplatz bis 13.00 Uhr nutzen. Bei einer späteren Abreise zwischen 15.00 – 18.00 Uhr berechnen wir Ihnen 11,00 EUR. Ist der Standplatz direkt nachgebucht, so muss der Standplatz bis 11.00 Uhr des Abreisetages geräumt sein. Bitte erkundigen Sie sich hierzu einen Tag vor Abreise in der Rezeption.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihre Rechnung möglichst schon am Vortag vor der Abreise zu begleichen. Beachten Sie auch, dass wir keine Kreditkarten (ausgenommen EC-Karte und Maestro) annehmen können!

Angeln

Angelkarten für den Haddorfer See (Regattasee) sind bei uns in der Rezeption erhältlich. Bitte gültigen Fischereischein bereithalten. In allen anderen Gewässern ist das Angeln nur möglich, wenn Sie Mitglied im örtlichen Angelverein sind.
Im Badesee ist das Angeln verboten.

Anmeldung

Anmelden können Sie sich in der Saison (von Beginn der Osterferien bis zum Ende der Herbstferien in NRW) von 11.00 – 13.00 Uhr und von 15.00 – 18.00 Uhr oder nach Absprache. In der Nebensaison klären Sie bitte Ihre Anreise mit uns ab.

Anreise

Bitte benutzen Sie bei Ihrer Ankunft die Haltebuchten an der Straße direkt vor dem Eingangsgebäude, um möglichst schnell die Formalitäten zu erledigen, und halten Sie die Schrankenanlage für andere Gäste frei.

Ansprechpartner

Während Ihres Aufenthaltes stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten unserer Rezeption.

Besuch

Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes Besuch bekommen, so ist dieser kostenpflichtig und in der Rezeption anzumelden.

Brötchenservice

Möchten Sie morgens frische Brötchen? Kein Problem! Bitte geben Sie Ihre Bestellung am Vortag bis 18.00 Uhr im Bistro auf.

Buchung

Wir freuen uns über Ihre Buchung! Bitte nutzen Sie hierzu das Formular auf unserer Homepage. Die Wochenenden können nur komplett gebucht werden, d. h. von Freitag bis Sonntag. Die Mindestbuchungszeit zu Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam beträgt 4 Nächte! Bei Verfügbarkeit sind nach Absprache auch Einzelübernachtungen möglich.

Chemietoilette

Ausgussbecken für die Chemietoilette finden Sie in allen drei Sanitärgebäuden.

Fahrgeschwindigkeit

Auf dem gesamten Gelände gilt Schrittgeschwindigkeit!

Fußgängertore

Mit dem blauen Schlüssel können Sie die Fußgängertore öffnen. Dazu müssen Sie den Schlüssel in das gelbe Schloss einhängen und ca. 2 Sekunden warten. Bitte entnehmen Sie dann erst den Schlüssel und drücken das Tor auf. Auf Wunsch können Sie auch weitere Schlüssel für die Fußgängertore bekommen.

Grillen /offenes Feuer

Grillen ist nur in geschlossenen Feuerschalen erlaubt, die höher als 50 cm über dem Boden stehen. Offenes Feuer ist nicht erlaubt. Ausnahmen können von dem Campingparkmanager unter Auflagen genehmigt werden.

Haustiere

In dem Campingpark sind Hunde erlaubt, sie müssen aber ständig an der Leine gehalten werden. Bitte benutzen Sie stets Hundekotbeutel.

Standplatz

Sie können sich die Standplätze im Kiefernhain und auf der Campingwiese 1 + 2 frei aussuchen. Für die Komfort- und Premiumstandplätze fragen Sie bitte in der Rezeption, welche Standplätze im gewünschten Zeitraum verfügbar sind. Um den Rasen zu schonen, dürfen keine luftundurchlässigen Folien oder Planen ausgelegt werden!

Radlerhütten / Safarizelte

Die Mietunterkünfte können am Anreisetag ab 15.00 Uhr bezogen werden.
Am Abreisetag können Sie die Mietunterkünfte bis 10.00 Uhr nutzen.
Wir möchten, dass sich unsere Gäste in den Mietunterkünften wohlfühlen.
Daher bitten wir Sie, in den Mietunterkünften und auf deren Terrassen nicht zu rauchen. Haustiere sind hier nicht erlaubt.

Rauchen

Das Rauchen ist auf dem gesamten Gelände gestattet. Ausgenommen sind jedoch die Sanitärgebäude sowie die Radlerhütten und Safarizelte – hier herrscht absolutes Rauchverbot. Wir möchten Sie bitten, Ihre Zigarettenabfälle nicht in der Umwelt zu entsorgen, sondern einen Aschenbecher zu benutzen.

Ruhezeiten

Mittagsruhe ist von 13.00 – 15.00 Uhr, Nachtruhe von 22.00 – 7.00 Uhr. In dieser Zeit funktioniert auch die Schrankenanlage nicht und es dürfen keine Kraftfahrzeuge auf der Anlage bewegt werden. In dringenden Notfällen melden Sie sich unter der Notfallnummer, die an der Rezeption aushängt.

Sanitärgebäude

Die Dusch- und Waschräume können in der Zeit von 6.00 – 22.00 Uhr benutzt werden! Bitte beachten Sie auch die Reinigungszeiten und benutzen Sie in dieser Zeit jeweils ein anderes Sanitärgebäude. Beachten Sie, dass es in den Waschräumen des Sanitärgebäudes 3 keine Geschlechtertrennung gibt.

Schrankenanlage

Die blauen Schrankenschlüssel funktionieren jeweils nur für ein Fahrzeug, d. h. Sie können nicht mit einem zweiten Fahrzeug durch die Schranke, solange sich das Erste noch im Campingpark befindet. Die Fahrzeuge müssen bis vor die Schrankenanlage vorgefahren werden. Durch Einhängen des Schlüssels in das gelbe Schloss wird nach einer kurzen Wartezeit die Schranke geöffnet. Erst dann kann der Schlüssel entnommen und die Schranke passiert werden.

Spülmöglichkeiten

An den Sanitärgebäuden 1 + 2 finden sie Außenspülbereiche, die wettergeschützt sind. Zusätzlich gibt es in den Sanitärgebäuden 2 + 3 auch Spülmöglichkeiten im Gebäude.

Stromanschlüsse

Für die Stromanschlüsse benötigen Sie blaue CEE-Stecker. Alle Stromanschlüsse haben eine 16-Ampere-Absicherung und der übliche Verbrauch ist in den Campingparkgebühren enthalten. Sollten Sie elektrisch Heizen oder eine Klimaanlage benutzen, bitten wir Sie, sich bei uns zu melden und die Extrakosten hierfür zu bezahlen.

Waschmaschinen / Trockner

In allen Sanitärgebäuden befinden sich Waschmaschinen und Trockner.
Ein Waschgang kostet 3,00 EUR und ein Trockengang 2,50 EUR.

Wi-Fi / WLAN

In dem gesamten Campingpark steht Ihnen unser Wi-Fi / WLAN zur Verfügung. Jeder Standplatz, der nach unserer Standardpreisliste abgerechnet wird, erhält je Übernachtung ein Gratisticket (für ein Gerät) für den Internetzugang.

Sollten Sie weitere Tickets für mehrere Geräte oder ein größeres Datenvolumen benötigen, bekommen Sie weitere Tickets im Bistro.